ab 23.03.2021
Neu Informationen zum Trainingsbetrieb der Abteilung Turnen/Gesundheitssport
Gerätturnen weiblich / männlich
Findet zurzeit ein Onlinetraining statt.
Dienstag 17:00 - 18:00 Uhr
Freitag 17:00 - 18:00 Uhr
Bei Fragen:
weiblich: Judith Hoehling
männlich: Thomas Gölz
Kinderturnen

Wir bieten für alle Kinder im Alter von 3 Jahren und älter, die Lust haben sich wieder zu bewegen, eine Onlinestunde an.
Die ÜbungsleiterInnen freuen sich auf rege Beteiligung von euch.
Um an der Onlinestunde teilnehmen zu können, sendet ihr uns eine kurze Mail in der folgendes stehen sollte: Name und Sportstunde
E-Mailadresse: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Sportstunde für alle Kinder von 6 Jahren und älter Di 16:00 - 17:00 Uhr Panja Lapp / Marita Schuhmann-Hillenbrand Startet am 13.04.2021
Link zum Onlinetraining: Ich möchte mich wieder Bewegen
Sportstunde_Corona für 3 - 6 Jahre Fr. 16 - 17 Uhr Claudia Philipp / Deborah Gottmann Startet am 09.04.2021
Link zum Onlinetraining: Ich möchte mich wieder Bewegen
Eltern-Kind-Turnen
Der Trainingsbetrieb in allen Gruppen wird vorerst durch die steigende Corona-Fallzahlen nicht stattfinden.
Wettkampfgymnastik
Jeden Donnerstag von 18:00 bis 19:00 Uhr bieten wir für die Leistungsgruppe (ab 10 Jahren) ein Onlinetraining an.
Der Trainingsbetrieb für die Aufbaugruppen wird vorerst durch die steigenden Corona-Fallzahlen nicht stattfinden.
Alle Änderungen zum Trainingsstart der Gruppen und Anpassungen zum Training erfahren sie hier auf der Homepage.
ab 16.10.2020
Neu Informationen zum Trainingsbetrieb der Abteilung Turnen/Gesundheitssport
heute Mittag gab der Kreis Bergstrasse bekannt, dass er eine weitere Allgemeinverfügung herausgeben wird, in der v.a. für Schulen weitergehende Maßnahmen verkündet werden. Dazu zählt u.a., dass im Schulsport ab sofort nur noch kontaktfrei und mit Abstand Sport getrieben werden darf - die Vorgabe wird wohl sinngemäß lauten, dass Sportunterricht am besten im Freien stattfinden und ggf. durch weniger schweißtreibende Bewegungsangebote wie Spaziergänge und Wanderungen ersetzt werden soll.
Leider sind uns keine neuen rechtlichen Rahmenbedingunen bekannt, die ausdrücklich auf Vereine bezogen wären (weder von Kreis, noch Land, noch von den Sportverbänden). Auch in der kommenden Allgemeinverfügung wird vermutlich nicht explizit auf Vereinsport eingegangen werden.
In Ermangelung eines speziell für Vereine formulierten rechtlichen Rahmens hat der Geschäftsführende Vorstand der SSG (wie auch schon in der Vergangenheit) beschlossen, dass der Sport in der SSG sich an den Schulregelungen orientieren soll. Es ist demnach ab sofort nur noch kontaktfreies Trainieren mit Abstand möglich. Wir bitten um Einhaltung dieser Regelung - bitte nehmt erhöhte Rücksicht aufeinander und erinnert Euch gegenseitig daran. Tragen wir alle dazu bei, dass die Situation sich positiv entwickeln kann.
Eltern-Kind-Turnen
Der Trainingsbetrieb in allen Gruppen wird vorerst durch die steigende Corona-Fallzahlen nicht stattfinden.
Kinderturnen
Der Trainingsbetrieb in allen Gruppen wird vorerst durch die steigenden Corona-Fallzahlen nicht stattfinden.
Gerätturnen
Der Trainingsbetrieb in allen Gruppen wird vorerst durch die steigenden Corona-Fallzahlen nicht stattfinden.
Wettkampfgymnastik
Der Trainingsbetrieb in allen Gruppen wird vorerst durch die steigenden Corona-Fallzahlen nicht stattfinden.
Alle Änderungen zum Trainingsstart der Gruppen und Anpassungen zum Training erfahren sie hier auf der Homepage.
ab 01.09.2020
Folgende Sportgruppen haben nach den aktuellen Hygienevorschriften ihr Training wieder aufgenommen:
Eltern-Kind-Turnen
Gruppe Mittwochs im Dorfgemeinschaftshaus in Zell
Der Trainingsbetrieb der beiden Gruppen im Dorfgemeisnchaftshaus in Zell wird vorerst duch die steigende Corona-Fallzahlen nicht stattfinden.
Alle Eltern die hieran wieder teilnehmen wollen oder neu in der Gruppe beginnen wollen, werden gebeten sich bei der zuständigen Übungsleiterin Natascha Braun unter der folgenden E-Mailadresse zu melden: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Gruppe Mittwochs in der Hemsberghalle
Ab Mittwoch dem 16.09.2020 findet das Training von 16:30-17:30 Uhr wieder in der Hemsberghalle statt
Kinderturnen
Basisgruppen für Jungen und Mädchen 3-6 Jahren (Gruppe Dienstags in der Kapuzinerhalle)
Das Training hat nach aktuellem Hgyienekonzept am 01.09.2020 wieder begonnen.
Es findet dienstags von 16:30 - 17:30 Uhr statt.
Basisgruppe für Mädchen (Gruppen Dienstags in der Hemsberghalle)
Beide Gruppen beginnen ab Di. 08.09.2020 nach aktuellem Hgyienekonzept wieder mit dem Trainingsbetrieb.
Das Training der Kinder im Grundschulalter findet von 15:45 - 16:30 Uhr statt.
Das Training der Kinder im Kindergartenalter findet von 16:40 - 17:25 Uhr statt.
Basisgruppe für Mädchen 3-6 (Gruppe Mittwochs in der Joseph-Hecklerschule)
Das Training dieser Gruppe kann leider nicht stattfinden, da wir zurzeit nicht ausreichende Übungsleiter haben wärend der Coronazeit.
Wir informieren sie hier sobald wir weitere Informationen haben.
Es findet ab diesem Zeitpunkt mittwochs von 16:00 - 17:00 Uhr statt.
Basisgruppe für Mädchen 6-12 (Gruppe Mittwochs in der Joseph-Hecklerschule)
beginnen ab Mi. 09.09.2020 nach aktuellem Hygienekonzept
Das Training findet vorerst von 17:15-18:15 Uhr statt.
Basisgruppen für Jungen und Mädchen 3-6 Jahren (Gruppe Freitags in der Kapuzinerhalle)
Die Übungsleiter dieser Gruppe haben sich entschieden das Training wieder am 27.11.2020 aufzunehmen.
Sollten weitere Lockerungen für den Sportbetrieb der Kindergruppen in den nächsten Wochen erlassen werden, besteht die Möglichkeit eines früheren Starttermins.
Sollte es zu einem früheren Starttermin kommen, erfahren Sie dies auf unserer Homepage.
Basisgruppen für Jungen und Mädchen 6-12 Jahren (Gruppe Freitags in der Kapuzinerhalle)
Die Gruppe beginnt ab Fr. 04.09.2020 nach aktuellem Hgyienekonzept wieder mit dem Training.
Das Training findet vorerst von 17:15 - 18:15 Uhr statt.
Wettkampfgymnastik:
Leistungsgruppe ab 10 Jahren:
Das Training findet dienstags von 17:15 - 18:45 Uhr und donnerstags von 18:00 - 19:15 Uhr statt.
Aufbaugruppe (5-10 Jahre):
Die Aufbaugruppe beginnt ab dem 10.09.2020 wieder mit dem Trainingsbetrieb.
Das Training findet fortan donnerstags von 16:45 - 17:45 Uhr statt.
Alle Änderungen zum Trainingsstart der weiteren Gruppen (Eltern-Kind-Turnen, Kinderturne, Gymnastik, ...) und Anpassungen zum Training erfahren sie hier auf der Homepage.
ab 17.08.2020
Folgende Sportgruppen haben nach den aktuellen Hygienevorschriften ihr Training wieder aufgenommen:
Gerätturnen weiblich:
Minis: Große :
Dienstag 17:00 - 17:45 Uhr Dienstag 18:00 - 18:45 Uhr
Donnerstag 17:00 - 17:45 Uhr Donnerstag 18:00 - 18:45 Uhr
Freitag 17:00 - 18:00 Uhr Freitag 18:15 - 19:15 Uhr
Gerätturnen männlich:
Schüler 5 - 9Jahre: Turner 9 - 80 Jahre:
Montag 17:30 - 19:30 Uhr
Dienstag 17:30 - 19:20 Uhr Dienstag 17:40 - 19:30 Uhr
Freitag 17:30 - 19:20 Uhr Freitag 17:40 - 19:30 Uhr
Wettkampfgymnastik:
Leistungsgruppe ab 10 Jahren:
Dienstag 17.15 - 18.45 Uhr
Donnerstag 18.15 - 19.15 Uhr
Aufbaugruppe von 5-10 Jahren:
Das Training findet noch nicht wieder statt.
DTB-Dance:
Das Training findet wieder Montags zu den üblichen Trainigszeiten statt.
Gesundheitssport:
Kurs Jumpingfit:
Das Training findet wieder Dienstags und Freitags zu den gewohnten Zeiten statt.
Fit ab 30 – Fitness, Prävention und Entspannung:
Das Training findet dienstags wieder statt. Ort und Uhrzeit variieren abhängig von Corona Fallzahlen.
Info bei Sabine Beier; Tel. 06251 64263
Kinderturnen und Eltern-Kind-Turnen:
Bezüglich der Kindergruppen und Eltern-Kind-Gruppen wird von Seiten der Abteilung bei einer gemeinsamen Sitzung der Übungsleiter am kommen Dienstag, den 01.09.2020, eine Entscheidung über die Wiederaufnahme des Trainingsbetriebs getroffen. Im Anschluss daran werden sämtliche Gruppen von ihren Übungsleitern über die Entscheidung informiert werden.
Alle Änderungen zum Trainingsstart der weiteren Gruppen (Eltern-Kind-Turnen, Kinderturne, Gymnastik, ...) und Anpassungen zum Training erfahren sie hier auf der Homepage.