2024-09-08 - Kreis-Mehrkampfmeisterschaften in Lampertheim

Am Sonntag, den 08. September 2024 sollten im Adam-Günderoth-Stadion in Lampertheim die Kreis-Mehrkampfmeisterschaften der Aktiven, Jugend und Kinder U12 stattfinden. Die Wettkämpfe begannen pünktlich um 10.00 Uhr mit dem Vierkampf der weiblichen und männlichen Jugend U14 (Jahrgänge 2011/2012). Unsere Athletinnen und Athleten starteten mit sehr guten Leistungen im Hochsprung in den Wettkampf, doch bereits während des Hochsprungs begann es zu nieseln. Der leichte Regen hörte glücklicherweise auf, doch leider nur um wenig später als richtiger Regen zurück zu kommen. Es konnten zwar in verschiedenen Altersklassen Wettbewerbe und Disziplinen angefenagen und durchgeführt werden, doch mehrfache Regenpausen bremsten den gesamten Wettkampf aus. Während eines weiteren heftigen Regenschauers entschied die Wettkampfleitung in Absprache mit den Trainern die Kreis-Mehrkampfmeisterschaften abzubrechen.

Einige wenige Wettbewerbe konnten beendet werden oder wurden von einem Vierkampf auf einen Dreikampf abgeändert, weil der Hochsprung nicht mehr durchführbar war.

Die Trainerinnen und Trainer freuen sich mit den Athletinnen und Athleten über gute und sehr gute Ergebnisse am Saisonabschluss. So konnte der Vierkampf der männlichen Jugend M13 durchgeführt werden. Hier gewann unser Athlet Kjell Balitsch mit neuer persönlicher Bestleistung von 1600 Punketen (11,01 - 4,36 - 40,00 - 1,37). Auch die M14 konnte den Wettkampf beenden und Linus Busse schloß den Wettkampf mit 1116 Punkten auf dem Silberrang ab. Und bei der männlichen Jugend M15 durfte sich Johannes Bitsch mit 1557 Punkten über Platz 1 freuen. Hier wertete man den Vierkampf auf einen Dreikampf ab, da der Weitsprung nicht mehr durchgeführt werden konnte. Das gleiche tat die Wettkampfleitung bei der weiblichen Jugend W14. Ohne den Hochsprung durchzuführen gewann hier unsere Athletin Anne Vetter. Mit Anne auf dem Podest ist Louisa Eßinger auf dem dritten Platz.

Auch neue persönliche Bestleistungen wurden von unseren Sportlerinnen und Sportlern aufgestellt. Johannes Bitsch mit 1,56 m im Hochsprung, Kjell Balitsch mit 40 Metern im Ballwurf, Emily Horschel mit 1,42 m, Martha Hartmann mit 1,39 m, Elisabeth Sattler mit 1,30 m, Liana Dzhilyanov mit 1,24 m und Alisa Kraft mit 1,21 m alle im Hochsprung und Anne Vetter mit 4,95 m im Weitsprung. Nicht vergessen möchten wir Johanna Kessler, die ihren Hochsprung mit 1,18 m absolvierte.

Auch das Trainerteam bedauerte es sehr, dass der Wettkampf, dank dem schlechten Wetter, diesen Verlauf nahm und viele Athletinnen und Athleten mit ihren Eltern und Verwandten den Weg nach Lampertheim und zurück umsonst gemacht haben. (sk)

Hier die Ergebnislste:
https://ergebnisse.leichtathletik.de/Content/documents/14228/resultlist.pdf

Der Artikel im BA vom 11.09.2024 (von, 'red')

2024 09 11 BA