Augartenstraße 13, 64625 Bensheim

Turnen / Gesundheitssport 19.10.2024

Mehrere Podestplätze für die Turner der DJK-SSG Bensheim

An den vergangenen Wochenenden fanden in Bensheim in der Weststadt-Halle ein Großevent für die DJK-SSG Bensheim statt, am Samstag mit der Südhessischen Mannschaftsmeisterschaften der Gerätturner und sonntags das Pokalturnen der Turnerinnen. An den beiden Wochenende waren ca. 300 Teilnehmer und Teilnehmerinnen da, die ihre erlernten Übungen den Publikum und den Kampfrichtern zeigten. In den einzelnen P-Schienen und Kür-modifizierten Übungen wurden die jeweiligen Meister im Einzel und in der Mannschaft gekürt. Die Wettkämpfe wurde von der DJK-SSG Bensheim e.V. ausgerichtet.

Am Samstag wurde der 1. Wettkampftag der Südhessischen-Mannschaftsmeisterschaften im Gerätturnen männlich ausgetragen. Es traten 14 Vereine gegeneinander an. Die DJK SSG Bensheim ging mit 3 Mannschaften in unterschiedlichen Altersklassen an den Start. Der zweite Wettkampftag wo sie nochmal richtig angreifen können findet im November in Jügesheim statt. Geturnt wurde an den Geräten Boden, Pauschenpferd, Ringe, Sprung, Barren und Reck.

Die 1. Mannschaft startete in der Altersklasse 2014 und jünger mit einem Sechskampf P4 zur Qualifikation zu den Hessischen Mannschaftsmeisterschaften. Die 2. Mannschaft turnte auch ein Qualifikationswettkampf im Geräte-Sechskampf P5 - P7 Jahrgang 2011 und jünger und die 3. Mannschaft, unsere Jüngsten, die sich dieses Jahr keinen großen Patzer leisten dürfen, da sie nur zu dritt im Geräte-Sechskampf (4 aus 6) P1 - P3 Jahrgang 2016 und jünger antreten.

Im Geräte-Sechskampf P4 Jg. 2014 u. jünger gingen die fünf Turner an dem 1. Wettkampftag sehr sicher und konzentriert an die 6 Geräte. Der Wettkampf war vor heimischen Publikum wo sie den dritten Platz bei vier Mannschaften belegten. Durch diese Platzierung ist es den Turnern Yasin Ali, Jarno Schuhmann, Moritz Geiß, Anton Laubach und Michel Borowsky noch möglich anzugreifen und den Gesamtsieg zu holen.

Bei den Turnern Jahrgang 2011 und jünger P5–P7 sind die heimischen Turner in einer Startgemeinschaft mit dem TV Gorxheim an den Start gegangen, da beide Vereine in diesem Jahrgang keine eigene Mannschaft stellen konnten. Die Mannschaft war am 1. Wettkampftag in sich sehr ausgeglichen und konnte dadurch an den sechs Geräten haushoch dominieren. Die Mannschaft um Tom Heiß, Julian Geiß, Georg Wiesemann, Nicolas Recio Fiedler, Mats Hühn und Nikita Kalenichenko erturnte am 1. Tag 248,40 Punkte und belegte den 1. Platz.

Die jüngsten Turner waren Julius Altenrath, Matteo Wanitschek und Henri Laubach, sie traten im Wettkampf P1-P3 (4 aus 6) Jg. 2016 und jünger an. Die Trainer und auch die Eltern waren über das Auftreten der drei Turner in ihrem Wettkampf sehr überrascht, den sie mussten an allen sechs Geräte ihr Bestes geben für das Mannschaftsergebnis. Am 1.Wettkampftag in Bensheim vor heimischen Publikum kam die Aufregung hinzu und sie erturnten sich einen sehr guten 3. Platz, sie waren eine von zwei Mannschaften, die einen Sechskampf turnten.

Die Trainer und Kampfrichter Marcel Bregler, Nils Zubrod, Gianluca Belac und Thomas Gölz waren mit den Leistungen der Mannschaften sehr zufrieden.

Schwimmen 05.10.2024

Erfolgreiche Teilnahme der DJK-SSG Bensheim bei den Bundesjahrgangsmeisterschaften 2024

Am vergangenen Wochenende fanden die 23. DJK Bundesjahrgangsmeisterschaften im Schwimmen im malerischen Molzbergbad in Kirchen statt. Dieses besondere Event zog junge Schwimmtalente aus neun DJK Vereinen, acht Diözesen und sechs Landesschwimmverbänden aus ganz Deutschland an, die in den verschiedenen Disziplinen Freistil, Brust, Rücken, Schmetterling und Lagen gegeneinander antraten. Die Veranstaltung bot nicht nur spannende Einzelrennen, sondern auch packende Staffelläufe und als Highlight das Elimination Race.

Für die DJK-SSG Bensheim Schwimmabteilung waren die DJK Bundesjahrgangsmeisterschaften ein weiterer Meilenstein in einer erfolgreichen Wettkampfsaison. - Mit 24 aktiven Schwimmern reiste das Team nach Betzdorf und übernachtete gemeinsam auf der schönen Freusburg im Westerwald. Die Ergebnisse sprechen für sich: In den Jahrgangswertungen erkämpften unsere Schwimmer beeindruckende 55 Goldmedaillen, 31 Silber- und 15 Bronzemedaillen. Damit gewannen sie über 40% aller Jahrgangseinzelwertungen. Auch in den Staffeln glänzte das Team mit zwei ersten Plätzen, drei zweiten und einem dritten Platz.

Herzlichen Glückwunsch an alle Schwimmer der DJK-SSG Bensheim für diese herausragenden Leistungen und ein großes Dankeschön an Kerstin Rudert und Ulrich Späth für die Organisation der seitens der DJK-SSG Bensheim Schwimmabteilung.

Weitere Informationen zu den 23. DJK Bundesjahrgangsmeisterschaften können auf der Homepage der DJK eingesehen werden: https://www.djk.de/de/news/bundesjahrgangsmeisterschaften-schwimmen-2024/

Tanzen 28.06.2024

Tanzabend am 28.06.2024

Die Tanzabteilung lädt herzlich zu ihrem diesjährigen Tanzabend in der Weststadthalle ein.

Am 28.06.2024 präsentieren sich alle Tanzgruppen mit ihren aktuellen Choreographien. Außerdem wird es die ein oder andere (Tanz-)Überraschung geben.

Einlass ist um 18:15, los geht es um 18:30, der Eintritt ist frei.

Download Flyer

Tanzen 11.05.2024

Tanzturnier in Bensheim

Am Samstag, den 11.05.2024 richtet die Tanzabteilung der SSG Bensheim ein Heimturnier in der Bensheimer Weststadthalle aus ("Jazz und Modern / Contemporary").

Um 10:30 Uhr startet der Turniertag mit der Jugendlandesliga, in der unsere Formation "Promotion" antritt. Um 12:30 Uhr geht es weiter mit dem Turnier der Verbandsliga, in der unsere Formation "Developé" startet. Nach einer kurzen Pause beginnt um 16:30 Uhr das letzte Saisonturnier der Oberliga, bei der die SSG-Formation "Synergie" dabei ist.

Wir freuen uns außerdem auf die Showeinlagen unserer Jugendgruppe "Flow" (ca. 10:30 Uhr) sowie unserer Kindergruppe "Capriol" (ca. 12:30 Uhr), die ihre neuen Tänze auf der großen Tanzfläche zeigen werden.

In den Pausen wird es Leckeres vom Grill, Brezeln, Salate, Kuchen und Getränke geben.

Vielen Dank an die vielen fleißigen Helferinnen und Helfer der Tanzabteilung, die einen solchen Turniertag möglich machen!

Turnen / Gesundheitssport 31.03.2024

DJK SSG Bensheim sehr gut bei den Gau-Einzelmeisterschaften im Gerätturnen männlich

Am letzten Wochenende fanden in Gorxheim die Gau-Einzelmeisterschaften statt, die gleichzeitig die Qualifikationswettkämpfe für die Hessischen Einzelmeisterschaften waren. Die Turner der DJK-SSG Bensheim e.V. schnitten dabei sehr gut ab.

Beim Pflicht-Sechskampf der Jahrgänge 2011 und jünger P5 – P7 waren für die SSG drei Turner am Start. Die Drei zeigten ein sehr geschlossenes Mannschaftsergebnis. Tom Heiß wurde mit 66,1 Punkten sehr guter siebter. Georg Wiesemann und sein Vereinskollege Benjamin Schulte kämpften um einen Podiumsplatz. Georg Wiesemann turnte an allen Geräten eine sehr saubere P5 / P6 und kam mit 82 Punkten auf den vierten Platz. Sein Teamkollege Benjamin Schulte erturnte sich 84,45 Punkte und landete auf dem Podiumsplatz. Mit diesem Platz hat er noch die Chance, sich für die Hessenmeisterschaften zu qualifizieren.

Im Sechskampf P4 – P6 Jahrgang 2013 und jünger turnten ebenfalls zwei Turner der DJK SSG Bensheim mit. Für Julian Geiß war es dieses Jahr der Umstieg von einem P4 Wettkampf in einen P4-P6 Wettkampf und turnte schon an einigen Geräten die höchste Übung. Dadurch belegte Julian Geiß mit 80,85 Punkten den 5. Platz. In diesem Wettkampf lagen die ersten fünf Turner nur sehr knapp in der Wertung auseinander. Sein Teamkollege Nikita Kalenichenko turnte 83,15 Punkte. Am Sprung überraschte er seine Trainer und turnte 14 Punkte und legte den Grundstein für sein späteren Sieg.

Im Qualifikationswettkampf der Jüngsten Jahrgang 2015 und jünger im Sechskampf P4 zeigte die drei Turner der SSG ihr Können und erturnten ein sehr gutes Mannschaftsergebnis, alle über 70 Punkten. Michel Borowsky turnte am Zittergerät der Männer dem Seitpferd die Tageshöchstwertung mit 12,50 Punkten und ebenfalls auch am Sprung mit 12,15 Punkten. Durch diese beiden guten Wertungen konnte er sich einen sehr guten fünften Platz erturnen. Durch ein sehr gute Gesamtleistung und der zweitbesten Wertung am Boden mit 12,70 Punkten belegte Anton Laubach den 4.Platz nur ganz knapp hinter dem dritten. Der dritte im Bunde Moritz Geiß turnte mit 76,5 Punkten und an vier Geräten den Tageshöchstwert auf einen Podiumsplatz. Als Sieger konnte er sich für die Hessischen Meisterschaften qualifizieren.

Beim Pflicht-Vierkampf P3 – P5 der Jahrgänge 2014 und jünger turnte der Bensheimer Leistungsturner Yasin Ali. Er konnte sich mit seinen Übungen bei der Konkurrenz durchsetzten und belegte mit deutlichem Vorsprung den ersten Platz.

Bei den ganz jungen Turnern der Jahrgänge 2016 und jünger im Vierkampf P1 - P3 erturnten sich die beiden Turner zur großen Verwunderung der Trainer sehr gute Plätze. Julius Altenrath legte den Grundstein für sein Podiumsplatz schon gleich an seinem ersten Gerät dem Sprung mit 11,50 Punkten und belegte mit dem Gesamtergebnis von 43,05 Punkten den 3. Platz. Sein Teamkollege Henri Laubach zeigte ebenfalls sehr gute Übungen an den vier Geräten und belegte mit 42,60 Punkten den 4. Platz.

Tanzen 29.02.2024

Mitgliederversammlung mit Neuwahlen

Wir laden herzlich zu unserer diesjährigen Mitgliederversammlung am Donnerstag, 29.02.2024 um 18 Uhr in die Geschäftsstelle ein. Es stehen Neuwahlen an und wir suchen dringend noch jemanden, der sich als AbteilungsleiterIn wählen lässt. Außerdem stehen die Posten "Kassenwart" und "Presse/Protokoll" zur Verfügung.

In diesem Sinne: Freiwillige vor!

Turnen / Gesundheitssport 28.02.2024

In der Abteilung Turnen / Gesundheitssport der DJK SSG Benshiem wurde der Vorstand gewählt

Am Mittwoch den 28.02. kam die Abteilung Turnen/Gesundheitssport der DJK-SSG Bensheim in der Geschäftsstelle zur Jahreshauptversammlung zusammen. Der bisherige Abteilungsleiter Marcel Bregler konnte von einem erfolgreichen Jahr 2023 berichten sowie Highlights für 2024 hervorheben. Im Gerätturnen männlich und weiblich konnten mehrere Podiumsplätze sowie ein 5. Platz bei den Hessischen Meisterschaften errungen werden. Im Bereich Gesundheitsport wurde der Bereich Jumping Fitness für Kids und Teens erweitert.

In diesem Jahr standen wieder die Vorstandswahlen an. Die anwesenden Mitglieder wählten Judith Hoehling zur neuen Abteilungsleiterin und Caro Held zur Stellvertretenden Abteilungsleiterin, Thomas Gölz erneut für Öffentlichkeitsarbeit und Internet (Protokoll, Presse), Nicole Seiche erneut zur Kassenwartin, Peter Eysel und Nicole Koch übernehmen das Amt der Kassenprüfer. Zusätzlich wurden Beisitzer für diverse Arbeitsgruppen gewählt. Als Beisitzer wurden Natascha Braun, Marita Schuhmann-Hillenbrand, Panja Lapp, Nils Zubrod und Marcel Bregler benannt.

Tanzen 01.01.2024

Alles Gute für 2024

Die Tanzabteilung wünscht frohe Weihnachten, erholsame Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Ab dem 15.01.2024 beginnt für uns das neue Tanzjahr und wir starten wieder mit dem Training. 

Leichtathletik
Radsport