Saison 2012/13
Presseberichte aus dem Bergsträßer Anzeiger von Harald Ritz
DJK/SC Concordia Pfungstadt - SSG Bensheim II 8:8
Bericht vom 19.01.2013
Zum Rückrundenstart zeigte die Reserve der SSG bei der favorisierten Mannschaft von Concordia Pfungstad eine überzeugende Leistung. Die SSG Reserve ist etwas schwächer als in der Vorrunde einzuschätzen, da Michael Rönnebeck in die erste Mannschaft aufgerückt ist. Zudem musste man zum Rückrundenstart auf Frank Christophel verzichten. Mit einer gelungenen taktischen Umstellung gelang den Bensheimern ein guter Start. Das starke Doppel Antes/Hunger bezwang auf Position zwei gesetzt das Pfungstädter Spitzendoppel und auch Hennemann/Stöhr konnten nach einer Korrektur der Laufwege einen Sieg erringen.Die Einzelbegegnungen verliefen ausgeglichen. Alle Bensheimer konnten sich in die Siegerliste eintragen. Hervorzuheben ist der Sieg von Marc Stöhr gegen einen der besten Spieler der Klasse Friedrich. Auch Peter Ludwig scheint nach seiner langen Verletzung in der Vorrunde wiedererstarkt. Er bezwang Hess sicher und verlor nur mit viel Pech in der Verlängerung des 5ten Satzes gegen den starken Hilbert. Kann die SSG diese Leistung stabilisieren scheint am Ende ein guter Platz im vorderen Tabellendrittel möglich.(th)
SSG Punkte: Antes/Hunger(1), Hennemann/Stöhr(1), Hunger(1), Stöhr(1), Antes(1), Wenderoth(1), Ludwig(1), Hennemann(1)
DJK SSG Bensheim II - TSV RW Auerbach III 9:3
Bericht vom 26.01.2013
Einen deutlichen Sieg konnte die SSG Bensheim II gegen den Lokalrivalen aus Auerbach einfahren. Für den kurzfristig erkrankten Helmut Antes kam Thomas Sturm zum Einsatz. Somit kam es neben dem Lokalderby zu einem Familienduell im Hause Sturm, tritt doch Thomas Sturm in den Farben der SSG an, sein Sohn Jan dagegen in denen der TSV Auerbach. Relativ schnell zeigte sich, dass die SSG mit Vater Sturm ihrer Favoritenrolle gerecht werden würde. Nach den Doppel - beide Sturms siegten für ihre Farben – führte die SSG 2:1 und konnte im ersten Spieldurchgang sukzessive ihren Vorsprung auf 6:3 ausbauen. Im zweiten Durchgang gingen dann die drei weiteren Partien an die Bensheimer, so dass der schlussendlich verdiente Sieg in Höhe von 9:3 feststand. Erwähnenswert sind die Partien mit Beteiligung des Auerbachers Rüdiger Leist, der dreimal in den fünften Satz gehen musste. Im Doppel siegte Leist an der Seite von Jan Sturm, in den Einzeln dagegen musste er sowohl Thomas Hunger als auch Marc Stöhr den Vortritt lassen.(th)
SSG Punkte: Hunger/Sturm, Th. (1), Christophel/Wenderoth (1), Hunger (2), Stöhr (2), Christophel (1), , Wenderoth (1), Hennemann (1)
SV Kirschhausen 1921 - DJK SSG Bensheim I 8:8
Bericht vom 26.01.2013
Ein spannendes Remis nach dreieinhalb Stunden Spielzeit errang die erste Mannschaft der SSG bei Ihrem ersten Rückrundenspiel. Nach zwei Siegen in den Doppel und zwei Siegen im vorderen Paarkreuz von Rönnebeck und Renner für die SSG schnell mit 4:1. Nach den Spielen von Weimar, Schambach, Schmidt und Czaplinski stand es nach dem ersten Durchgang 5:4. Nach den Einzel von Rönnebeck und Renner, die zu deutlich mit 0:3 gegen Weis und Bitsch das nachsehen hatten, geriet die SSG mit 5:6 in Rückstand. Weimar konnte in einem dramatischen Spiel, bei dem ständig die Führung um mehrer Punkte auf beiden Seiten wechselte im fünften Satz glücklich mit 12:10 gewinnen. Schambach gewann in vier Sätzen gegen Vitek zum Stand von 7:6. Im vorletzten Einzeln verlor Schmidt zum Stand von 7:7 gegen den gut aufgelegten Luca Guthier der bereits sein erstes Spiel gegen Czaplinski gewinnen konnte. Czaplinski gewann gegen Emig klar in drei Sätzen zum 8:7. Auch das Schlussdoppel war an Spannung nicht zu überbieten. Nach einem 0:2 Satzrückstand kämpfe sich das Doppel Weimar/Schmidt zurück in den entscheidenen fünften Satz, der mit 11:9 an Kirschhausen ging. Nach einem sehr fairen und freundschaftslichen Spiel, war für beide Seiten das Ergebnis mehr als zufriedenstellend.(sr)
Die Ausgeglichenheit des Spiel zeigt auch die blanke Statistik: Ergebnis 8:8, Sätze 31:31, 5 Satzspiele 2:2; Bälle 605:595
SSG-Punkte: Schmidt/Weimar(1:1), Schambach/Czaplinski, Rönnebeck; Renner, Weimar, Schambach, Schmidt, Czaplinski
TTC Pfungstadt – DJK SSG Bensheim II 9:4
Bericht vom 01.02.2013
Beim Tabellenzweiten aus Pfungstadt gab es für die SSG-Zweite keine Punkte zu holen. Besonders das mittlere Paarkreuz der Gastgeber war durch die SSG-Cracks nicht zu knacken. Da der TTC mit Friedl auch einen der spielstärksten Spieler der BK5 in ihren Reihen wußte, war die Niederlage für die SSG nicht abzuwenden. Immerhin konnten Hunger/Antes ihre starke Doppelserie ausbauen, außerdem konnten Hunger und Stöhr im Vorderen Paarkreuz jeweils gegen Städtler gewinnnen – und mußten dabei nicht nur gegen das offensive Spiel, sondern auch mit der lautstarken Selbstmotivation ihres Gegners kämpfen. Außerdem gewann Klaus Hennemann überraschend gegen den in der TTR-Rangliste deutlich höher notierten Holz.(jw)
Punkte SSG: Hunger/Antes, Hunger, Stöhr, Hennemann
TTC 1957 Lampertheim III – DJK SSG Bensheim I 3:9
Bericht vom 02.02.2013
Mit einer deutlichen Leistungssteigerung gewann die erste Mannschaft der SSG klar gegen den Gegner aus dem Ried. In den Doppel gewannen Rönnebeck/Renner gegen Gülbenim/Koth deutlich in drei Sätzen, Weimar/Schmidt unterlagen gegen Adams/Kärcher und Schambach/Antes gewinnen gegen Paskuda/Sabitzer. Mit einer starken Leistung gewann Renner in vier Sätzen gegen Adams. Rönnebeck konnte seine zwei Satzführung gegen Gülbenim nicht umsetzen und verlor im fünften Satz unglücklich mit 12:10. Die SSG setze sich dann mit Siegen vom Weimar gegen Paskuda, Schambach gegen Kärcher, Schmidt gegen Sabitzer und einem fünf Satz Krimi von Ersatzmann Antes gegen Koth, schnell mit 7:2 in Führung. Der unter seinen Möglichkeiten spielenden Rönnebeck hatte auch im zweiten Durchgang gegen Adams in vier Sätzen das nachsehen. Renner gewinnt sein zweites Einzel gegen Gülbenim und Weimar beendet ebenfalls mit seinem zweiten Sieg gegen Kärcher das Spiel zum 9:3 Endstand.(sr)
Punkte SSG: Rönnebeck/Renner; Schambach/Antes; Renner(2), Weimar(2), Schambach(1), Schmidt(1), Antes(1)
DJK SSG Bensheim II – TSV Gernsheim 9:6
Bericht vom 16.02.2013
Gegen den ersatzgeschwächten Gegner aus Gernsheim tat sich die SSG-Zweite lange schwer. Dabei blieb das erste Paarkreuz zum ersten Mal ohne Punkterfolg. So kam es zu einem zwischenzeitlichen 5:6-Rückstand, bevor SSG-Mitte und hinteres Paarkreuz die Partie trocken zum 9:6 abschlossen.
Punkte SSG: Hunger/Antes, Wenderoth/Hennemann, Antes (2), Wenderoth (2), Ludwig, Hennemann (2).
DJK SSG Bensheim I - SV 1896 Mörlenbach III 9:7
Bericht vom 16.02.2013
Mit einer starken Leistung gewann die erste Mannschaft der SSG knapp gegen den SV Mörlenbach III.
Der Ausschlag für den Sieg war die taktische Umstellung der Doppel. Im Doppel eins gewannen Rönnebeck/Renner gegen Helmling/Rauch in drei Sätzen, das krankheitsbedingte Doppel zwei Weimar/Schmidt unterlagen klar gegen Hofmann/Möbius, während Schambach/Czaplinski gegen Ziener/Sauer gewannen.
Mit einer starken Leistung gewann Rönnebeck in drei Sätzen gegen Möbius, während Renner gegen Hofmann chancenlos war. Nach der Niederlage von Weimar gegen Helmling, könnte Schambach gegen Rauch gewinnen. Im hinteren Paarkreuz gewann der erkältungsgeschwächte Schmidt gegen Sauer, während Czaplinksi eine zwei Satz Führung nicht umsetzen konnte und gegen Ziener im fünften Satz verlor.
Im zweiten Durchgang müßte sich auch Rönneback nach einem starken ersten Satz der Nummer eins der Gäste Hofmann geschlagen geben. Renner gewinnt nach 1:2 Satzrückstand gegen Möbius im fünten Satz. Schambach verliert im fünften gegen Helmling. Weimar gewinnt im fünften Satz gegen Rauch. Schmidt kämpfte gegen Ziener, hatte im vierten Satz sogar zwei Satzbälle um in die Verlängerung zu gelangen, scheierte aber an den schwindeten Kräften seiner Erkältung. Czaplinski hatte gegen Sauer keine Schwierigkeiten und erspielte das 8:7 zum Schlussdoppel.
Nach dem Rönnebeck/Renner den ersten Satz gegen Hofmann/Möbius gewannen, trete sich das Blatt in einen Rückstand von 1:2 Sätzen. Nach dem knappen Sieg mit 12:10 im vierten Satz ging auch der letzte Satz nach spektakulären Angriff-/Abwehrbällen in der Verlängerung mit 12:10 an die Bensheimer zum Endstand von 9:7.
Punkte SSG: Rönnebeck/Renner(2); Schambach/Czaplinski; Rönnebeck(1), Renner(1), Weimar(1), Schambach(1), Schmidt(1), Czaplinski(1)
Punkte SV: Hofmann/möbius, Hofmann(2), Helmling(2), Ziener(2)
DJK SSG Bensheim I - TV 1891 Bürstadt III 9:0
Bericht vom 19.02.2013
Schneller Sieg gegen den Gast aus Bürstadt. Ohne die ersten drei Stammspieler hatte der Gast aus dem Ried keine Chance. In 85 Minuten hatte die SSG I den Sieg in der Tasche. Lediglich Weimar und Antes gaben in Ihren Begegnungen die einzigen drei Sätze ab.
Punkte SSG: Weimar/Antes, Rönnebeck/Renner, Schambach/Czaplinski, Rönnebeck, Renner, Weimar, Schambach, Czaplinski, Antes
DJK SSG Bensheim II – SG G.-W. Darmstadt 9:4
Bericht vom 23.02.2013
Ein Traumstart mit 3 Doppelsiegen gefolgt von einem sicher herausgespielten Sieg von Hunger gegen Karch liessen die SSG vom Start weg auf 4:0 davonziehen.Antes musste sich gegen Bischoff geschlagen geben, obwohl eigentlich mehr drin gewesen wäre. Doch Christoffel und Wenderoth in der Bensheimer Mitte erhöhten den Vorsprung weiter auf 6:1. Im hinteren Paarkreuz punkteten die Gäste aus Darmstadt. Walter liess Hennemann keine Chance und Speckhardt gewann knapp im
im fünften Satz gegen Ludwig. Zwischenstand : 6:3. Die spielerisch besten Begegnungen fanden nun im vorderen Paarkreuz statt und sahen jeweils Bensheim als Sieger. Nach sehenswerten Ballwechseln konnten Hunger und Antes ihren Gegnern Bischoff und Karch jeweils knapp im Entscheidungssatz das Nachsehen geben. Christoffel gab sein Spiel gegen Amelang zum 8:4 ab bevor Wenderoth klar in 3 Sätzen den Siegpunkt für die Gastgeber gegen Rezaee erspielte.
Punkte für Bensheim: Hunger (2), Antes, Christoffel, Wenderoth(2), Doppel Hunger/Antes, Christoffel/Ludwig, Wenderoth/Hennemann.
DJK SSG Bensheim I - TSK SW Rimbach III 9:4
Bericht vom 23.02.2013
Nach den drei Doppelsiegen und dem Einzel von Rönnebeck führte die SSG schnell mit 4:0, Renner unterlag gegen Dörfer in vier Sätzen. Nach einem glatten Sieg von Weimar gegen Hensel, folgte eine Niederlage von Schambach gegen Gröschl. Den ersten Durchgang beendeten Schmidt und Czaplinski zum Stand von 7:2 Rönnebeck unterlag in einem spannenden Spiel im fünften Satz gegen Dörfer. Renner gewinnt glatt in drei Sätzen gegen Walter. Weimar verliert glatt gegen Gröschl, während der gesundheitlich angeschlagenen Schambach über Kräfteraubende fünf Sätze den Sieg zum Endstand von 9:4 gegen Hensel erspielt.
Punkte SSG: Weimar/Schmidt, Rönnebeck/Renner, Schambach/Czaplinski, Rönnebeck, Renner, Weimar, Schambach, Schmidt, Czaplinski
DJK SSG Bensheim I - TSV RW Auerbach 9:2
Bericht vom 02.03.2013
Einen klaren Sieg errang die SSG I gegen den Nachbarn aus Auerbach. Nach zwei schnellen Doppelsiegen von Rönnebeck/Renner und Schambach/Czaplinski unterlagen lediglich Schmidt/Ludwig unglücklich im fünften Satz gegen Weiß/Bauer. Nach dem Rönnebeck klar gegen Schleißmann gewinnt, mußte Renner gegen einen stark spielenden Pohlheim über fünf Sätze gehen. Schambach gewinnt gegen Weiß, Schmidt gegen Dingeldein und Czaplinski gegen Bauer zur 7:1 Führung. Ersatzmann Ludwig hatte an diesem Tag kein Glück und verlor wie bereits das Doppel mit Schmidt gegen den Materialspieler Kowalski im fünften Satz mit 11:13. Im zweiten Durchgang gewannen Rönnebeck und Renner Ihr zweites Einzelspiel zum 9:2 Endstand.
Punkte SSG: Rönnebeck/Renner, Schambach/Czaplinski, Rönnebeck(2), Renner(2), Schambach, Schmidt, Czaplinski
Punkte Auerbach: Weiß/Bauer, Kowalski
DJK SSG Bensheim I - TTG Bonsweiher 9:5
Bericht vom 05.03.2013
Nach dem kurzfristigen Ausfall von Rönnebeck und Czaplinski, müßte die SSG I mit zwei Ersatzspielern gegen den Tabellenletzten Bonsweiher an den Start. Mit nur einem Stammdoppel Weimar/Schmidt könnte die SSG I trotzdem alle Eingangsdoppel klar für sich entscheiden und zeigt damit Ihre überzeugende Doppelstärke. In den Einzel gewann Renner nach hohem Rückstand gegen Mükusch T. im vierten Satz, Weimar verliert gegen Becker in vier Sätzen. Schambach gewinnt klar gegen Romanowski, während Schmidt gegen Pfeiffer über die volle Distanz gehen muss und im fünften mit 11:7 gewinnt. Nach einem klaren Sieg von Ersatzmann Christophel gegen Udras in drei Sätzen, unterlag Sturm knapp im fünften Satz gegen Mükusch N. Der zweite Durchgang begann mit den Niederlagen von Renner gegen Becker und Weimar gegen Mükusch T zum Stand von 7:4.Schambach gewinnt sein zweites Einzelspiel gegen Pfeiffer, unterdessen verliert Schmidt gegen Romanowski kanpp im fünften. Den Schlusspunkt holte Christophel gegen Mükusch N zum 9:5 Endstand.
Punkte SSG: Weimar/Schmidt; Renner/Schambach, Christophel/Sturm, Renner, Schambach(2), Schmidt, Christophel(2)
Punkte Bonsweiher: Becker(2), Romanowski, Mükusch N.
DJK SSG Bensheim I - TTV GSW III 9 : 3
Bericht vom 09.03.2013
Beide Mannschaften traten mit Ersatz an. Bei SSG Bensheim II spielte Peter Seeger für Marc Stöhr. Sogar 4 Stammspieler fehlten bei TTV GSW III. Nach den Doppel führte die SSG mit 2 :1. Im vorderen Paarkreuz gewannen Thomas Hunger und Helmut Antes alle Spiele. Thomas Hunger musste dabei hart kämpfen um seine Gegner jeweils knapp im fünften Satz zu bezwingen. In der Mitte verloren überraschend Frank Christophel und Jochen Wenderoth zunächst ihre Spiele. Frank Christophel konnte aber in seinem 2. Spiel mit einem deutlichen Sieg überzeugen. Trotz 0 : 2 Satzrückstand gewann Peter Ludwig sein Spiel im hinter Paarkreuz. Auch Ersatzmann Peter Seeger siegte. Mit dem Sieg belegt die 2.Mannschaft der SSG einem guten 4.Platz in der Bezirksklasse 5.
SSG Punkte: Hunger/Antes, Wenderoth/Seeger, Hunger (2), Antes (2), Christophel, Ludwig, Seeger
TV 1891 Bürstadt 2 - SSG Bensheim II 9:4
Bericht vom 15.03.2013
Auch in der Rückrunde konnte die zweite TT-Mannschaft der SSG Bensheim den zum Angstgegner avancierten TV Bürstadt 2 nicht bezwingen. Dabei sah es zu Beginn der Partie nicht einmal schlecht für die Bensheimer aus: Hunger/Antes gewannen und auch Christophel/Ludwig hatten den Sieg auf dem Schläger. Antes bezwang den in der Vorrunde sehr stark spielenden Annarumma sicher, Wenderoth hatte bei seinem 3:0 Sieg das nötige Glück auf seiner Seite. Dann riss jedoch bei den Bensheimern der Faden und es war nur noch Hunger vorbehalten, im Spitzenspiel mit großer Nervenstärke Annarumma im fünften Satz zu bezwingen. Alle anderen Partien gingen mehr oder weniger deutlich an die Gastgeber, so dass den SSG-Cracks nichts anderes übrig blieb, als nach Spielschluss mit den Bürstädtern die Partien ausgiebig bei reichlich vorhandenen Getränken zu analysieren.
SSG Punkte: Antes/Hunger(1), Hunger(1), Antes(1), Wenderoth(1)
TV Bürstadt 2: Annarumma/Bamberg(1), Fey/März(1), Hoffmann(2), Bamberg(1), Fey(2), März(1), Hassemer(1)
TTV Topspin Lorsch II - SSG Bensheim I 3:9
Bericht vom 15.03.2013
Einen Sieg gegen den Nachbarn aus Lorsch erspielte sich die SSG I. Nach den klaren Siegen im Doppel von Weimar/Schmidt gegen Diehl B./Diehl T.-F. und Schambach/Czaplinski gegen Thong/Wiegand stand nur nach schlechter Tagesform die Niederlage von Rönnebeck/Renner gegen Lautenbach/Brühl gegenüber. Rönnebeck gewann in drei Sätzen gegen Brühl, während Renner gegen Lautenbach in vier Sätzen verlor. Schambach hatte einen schwarzen Tag erwischt und verlor klar gegen Diehl. Weimar gewann in vier Sätzen gegen Diehl Tim-Florian. Czaplinski musste gegen Thong über die volle Distanz und einen 2:1 Satzrückstand aufholen, bevor er den fünften Satz mit 11:9 gewinnen konnte. Schmidt gewinnt gegen Wiegand knapp im vierten Satz. Im zweiten Durchgang musste Lautenbach seine zweite Niederlage in der Rückrunde nach stark Spiel gegen Rönnebeck zulassen. Renner kämpft sich nach 1:2 Satzrückstand ins Spiel zurück und gewinnt gegen Brühl im fünften Satz 11:6. Den Schlusspunkt für die SSG I erspielte Weimar gegen Diehl B. in drei Sätzen.
SSG Punkte: Weimar/Schmidt(1), Schambach/Czaplinski(1), Rönnebeck(2), Renner(1), Weimar(2), Schmidt(1), Czaplinski(1)
TTV Lorsch Punkte: Lautenbach/Brühl(1), Lautenbach(1), Diehl B.(1)
TTC Heppenheim III - DJK SGG Bensheim I 2:9
Bericht vom 22.03.2013
Einen deutlichen Sieg gegen den TTC Heppenheim erspielte die SSG I. Für den beruflich verhinderten Schmidt sprang kurzfristig Ersatzmann Christophel aus der zweiten Mannschaft ein. In den Doppeln musste sich nur die Ersatzstellung Weimar/Christophel gegen Zierer/Engelhard im fünften Satz geschlagen geben. Rönnebeck/Renner gewannen klar gegen Kroboth/Schaumann sowie Schambach/Czaplinksi gegen Lütje/Incirkus. Im ersten Einzel Durchgang gewann Renner im fünften Satz gegen Zierer, Rönnebeck in drei Sätzen gegen Engelhardt. Schambach verlor in der Verlängerung des fünften Satz unglücklich gegen Kroboth mit 10:12. Weimar gewinnt klar gegen Lütje, während Christophel mit dem Ersatzschläger von Weimar gegen Schaumann im fünften Satz gewinnt. Czaplinski gewinnt klar gegen Incirkus. Im zweiten Durchgang sichterten Rönnebeck gegen Zierer und Renner gegen Engelhard in jeweils drei Sätzen die Schlusspunkte zum 9:2 Erfolg.
SSG Punkte: Rönnebeck/Renner(1), Schambach/Czaplinksi(1), Rönnebeck(2), Renner(2), Weimar(1), Czaplinski(1), Christophel(1)
TTC Punkte: Zierer/Engelhard(1), Kroboth(1)
SSG Bensheim 2 – SV Darmstadt 98 IV 7:9
Bericht vom 23.03.2013
Eine knappe 7:9 Niederlage musste der Reserve der SSG Bensheim gegen die Lilien aus Darmstadt einstecken. Wurden die Bensheimer vom Tabellennachbarn in der Vorrunde noch schier überrannt, so gelang es nun, dass Spiel offen zu halten. Die Bensheimer hatten ihr Übergewicht im hinteren Paarkreuz, wo Ludwig und Hennemann drei Partien für sich entscheiden konnten. Das vordere Paarkreuz mit Hunger und Antes verlief ausgeglichen, in der Mitte waren die Darmstädter mit 3:1 Siegen gegen Wenderoth und Christophel erfolgreich. Ausschlaggebend für den Darmstädter Erfolg war die Doppelschwäche der SSG. Insbesondere das bis dahin ungeschlagene Doppel Hunger/Antes musste zwei Niederlagen einstecken und den Darmstädter Sieg damit zulassen. Somit tauschten die Bensheimer und Darmstädter ihre Tabellenplätze und die SSG belegt vor der Osterpause einen guten fünften Platz.
SSG Punkte: Wenderoth/Hennemann(1), Hunger(1), Antes(1), Wenderoth(1), Hennemann(2), Ludwig(1)
Darmstadt 98: Schantz/Schmitz(2), Zens/Großmann(1), Zens(2), Schmitz(2), Großmann(1), Boba(1)
DJK SSG Bensheim 2 – SV Eberstadt 9:5
Bericht vom 13.04.2013
Parallel zum Spitzenspiel der ersten Mannschaft empfing die zweite TT-Mannschaft der SSG den Meister der Bezirksklasse 5 aus Eberstadt zum letzten Heimspiel der Verbandsrunde 2012/13. Man merkte deutlich, dass bei den Eberstädtern „die Luft heraus“ war, trat doch die Mannschaft mit drei Ersatzspielern an. Somit waren die SSG Spieler favorisiert und wurden ihrer Rolle auch gerecht. Schnell führten die Bensheimer 7:1, nur Antes musste sich Müller, einem der besten Spieler der Klasse, geschlagen geben. Danach besannen sich die Eberstädter ihrer kämpferischen Qualitäten. Gleichzeitig nahm die Konzentration auf Bensheimer Seite ab, um das spannende Spitzenspiel der ersten Mannschaft gegen Einhausen zu verfolgen. So konnten die Gäste vier weitere Spiele für sich entscheiden. Die Punkte 8 und 9 für die SSG erspielten der an diesem Tag starke Hunger gegen Müller sowie Hennemann mit seinem gewohnt sicheren Spiel.
SSG Punkte: Antes/Hunger (1), Christophel/Sturm (1), Wenderoth/Hennemann (1), Hunger (2), Christophel (1), Wenderoth (1), Hennemann (2)
Eberstadt: Müller (1), Schwarzer, M. (1), Reichert (1), Hengstberger (1), Röhl (1)
DJK SSG Bensheim 1 – BSC 1957 Einhausen 7:9
Bericht vom 13.04.2013
Im Spitzenspiel der Bezirksklasse um die Vorentscheidung in der Meisterschaft unterlag die erste Mannschaft der SSG, wie bereits in der Vorrunde mit 7:9.
Ausschlaggebend waren die Doppel. Die sonst starken Doppel der SSG I versagten an diesem Tag. Alle drei Doppel wurden im fünften Satz entschieden. Renner/Rönnebeck unterlagen im fünften Satz gegen Hof/Glanzner Markus mit 10:12, Weimar/Schmidt gewannen gegen Glanzner B./Bihn im fünften mit 11:7, während Schambach/Czaplinski gegen Goisser/Glanzner Michael im fünften Satz mit 9:11 verloren. Nach der klaren Niederlage von Renner gegen Glanzner B. konnte sich Rönnebeck in vier Sätzen den Sieg gegen Hof sichern. Weimar gewinnt in vier Sätzen gegen Goisser, Schambach in drei Sätzen klar gegen Bihn und Schmidt in drei Sätzen gegen Glanzer Markus. Czaplinski verliert klar gegen Glanzner Michael zum 5:4 Stand nach dem ersten Durchgang. Im zweiten Durchlauf folgtend vier Niederlagen in Folge. Rönnebeck verliert in drei Sätzen gegen Glanzner, Renner in vier Sätzen gegen Hof, Weimar in vier Sätzen gegen Bihn und Schambach in vier Sätzen gegen Goisser zum Stand von 5:8. Der stark spielende Schmidt gewann ebenfalls sein zweites Einzelspiel gegen Glanzner Michael in vier Sätzen, während Czaplinski mit harten Kampf im fünften Satz gegen Glanzner Markus zum 7:8 Stand. Das Schlussdoppel Rönnenbeck/Renner verloren dann in vier Sätzen gegen Glanzner B./Bihn zum 7:9 Endstand.
Der letzte Spieltag bringt nun in der Bezirksklasse 7 die Entscheidung um die Meisterschaft. Auch nach der Niederlage der SSG I, bleibt diese Punktgleich mit Einhausen auf dem ersten Platz in der Tabelle mit einem Spiel Vorsprung. Die SSG I muss am Freitag zum viert Plazierten nach Reichenbach und Einhausen empfängt am Samstag den Tabellen fünften Lampertheim.
Das Motto für den letzten Spieltag lautet: So hoch wie möglich gewinnen.
SSG Punkte: Weimar/Schmidt(1), Rönnebeck(1), Weimar(1), Schambach(1), Schmidt(2), Czaplinski(1)
SG Arheilgen III - DJK SSG Bensheim II 7:9
Bericht vom 19.04.2013
Zum Saisonabschluß kam die SSG-2. zu einem mühsamen 9:7-Erfolg. Die Gastgeber, die bereits vor dem Spiel als 2. Absteiger feststanden, verabschiedeten sich mit fliegenden Fahnen und einer starken Leistung. Im Spielverlauf konnte sich keine der beiden Mannschaften entscheidend absetzen. Den Schlüssel zum Spielgewinn für die SSG bildete das hintere Paarkreuz, wo Klaus Hennemann und der als Ersatz mitgefahrene Andreas Bormuth alle Spiele gewinnen konnten. Den Schlußpunkt zu mitternächtlicher Stunde besorgten dann Hunger/Antes mit einem klaren Sieg im Schlußdoppel.
Die SSG schließt damit die Rückrunde mit positiver Punktezahl ab und belegt in der starken Darmstädter Bezirksklassengruppe den Tabellenplatz 5:
Punkte SSG2: Hunger/Antes (2), Hunger, Antes, Wenderoth, Hennemann (2), Bormuth (2)
TSV 1893 Reichenbach - DJK SSG Bensheim I 7:9
Bericht vom 19.04.2013
Spiel gewonnen und die Meisterschaft verloren. Nach der Niederlage in der Vorwoche gegen den Tabellenzweiten stand die erste Mannschaft der SSG I unter Druck, das letzte Verbandsspiel deutlich zugewinnen um die Chance auf die Meisterschaft zu waren. Bei den heimstarken hochmotivierten Reichenbachern startete die SSG I mit den klaren Doppel Siegen von Weimar/Schmidt gegen Bitsch/Mandel und Schambach/Czaplinski gegen Mink/Hossner, während Rönnebeck/Renner gegen Küfner/Peter klar verloren. Nach den Siegen von Rönnebeck gegen Mandel und Renner gegen Bitsch zur 4:1 Führung, verlor Weimar gegen den stark spielenden Mink in vier Sätzen und Schambach im vierten 18:20 gegen Küfner. Schmidt unterliegt nach einer klaren zwei Satz Führung gegen Hossner im fünften Satz. Czaplinski gewinnt gegen Peter in vier Sätzen zum Stand 5:4.
Der zweite Durchgang beginnt mit einem klaren Sieg von Rönnebeck gegen Bitsch, während Renner nach Satzführung gegen den stark Aufschlagenden Mandel verliert. Einen schwarzen Freitag erwischten Weimar und Schambach. Weimar verliert im fünften Satz 9:11 gegen den Küfner und Schambach gegen Mink in vier Sätzen zum 6:7 Rückstand. Im hinteren Paarkreuz gewinnt Schmidt gegen Peter klar in drei Sätzen, während Czaplinski gegen Hossner einen 2:0 Rückstand ausgleichen kann und im fünften Satz mit 11:4 gewinnt. Im Schlussdoppel gewinnen Rönnebeck/Renner gegen Bitsch/Mandel klar in drei Sätzen.
Trotz dem Sieg von 9:7 war den SSG´ler bereits bewusst, das dieses Ergebnis nicht für die Meisterschaft reichen wird! Eine Meisterschaft bei Punktgleichheit mit nur vier Spielen zu verlieren ist bitter.
Das Ziel für die kommende Saison ist der Aufstieg in die Bezirksliga, für die man sich noch einmal verstärken wird!
Punkte SSG: Weimar/Schmidt(1), Rönnebeck/Renner(1), Schambach/Czaplinski(1), Rönnebeck(2), Renner(1), Schmidt(1), Czaplinski(2)
Punkte TSV: Küfner/Peter(1), Mandel(1), Küfner(2), Mink(2), Hossner(1)
Mannschaftsaufstellung + Bürgerfest 2013
28.04.2013
Hallo zusammen,
es ist wieder geschafft! Die Runde ist zu Ende. Leider hat unsere „Erste“ den Aufstieg ganz knapp verfehlt – Schade eigentlich! Allerdings ist dies kein Grund den Trainingsbetrieb einschlafen zu lassen. Zur Abteilungsversammlung möchte ich am 24.05. um 19.30 Uhr im Präsenzhof einladen. Tagesordnung folgt. Die Mannschaften sollten sich bitte vorher abstimmen. Zur Vorbereitung der Abteilungsversammlung bitte ich alle Mannschaftsführer am 21.05. im Training zu erscheinen. Bitte den Bürgerfesttermin 08.und 09. Juni vormerken und in die Liste eintragen oder mir eine Zeit mailen.
Herzliche Grüße
Karl - Martin Schuhmann