Ein großer Erfolg war die gemeinsame Aktion der DLRG Bensheim, des Schwimmclubs Heppenheim und der Schwimmabteilung der DJK-SSG Bensheim zum bundesweiten Schwimmabzeichentag am vergangenen Wochenende.
Am Samstag im Basinusbad Bensheim und am Sonntag im Freibad Heppenheim haben die qualifizierten Trainer*innen der drei Vereine insgesamt 89 Schwimmabzeichen abgenommen, davon 26 Seepferdchen, 20 Bronze-, 32 Silber- und 7 Goldabzeichen. Bei hohem Interesse haben Vertreter der jeweiligen Vereine auch ihr Schwimmangebot für Kinder und Jugendliche vorgestellt.
Die Schwimmabzeichentage sind eine einzigartige Kampagne, bei der sich der Deutsche Schwimm-Verband, die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG), die Wasserwacht des DRK, der Bundesverband Deutscher Sporttaucher (VDST), der Arbeiter Samariter-Bund (ASB)) und der Bundesverbandes Deutscher Schwimmmeister (BDS) zusammengetan haben, um die Schwimmfähigkeit unserer Gesellschaft zu fördern.
Mit diesen Aktionstagen wird auf die gesellschaftlich wichtige und relevante Arbeit der Vereine aufmerksam gemacht, die Menschen aller Altersgruppen die Gelegenheit bieten, ihre Schwimmfähigkeiten zu verbessern und die Freude am Schwimmen zu entdecken, was sich dann unter anderem im Erwerb eines Schwimmabzeichens und mehr Sicherheit im und am Wasser widerspiegelt.
Die bundesweiten Schwimmabzeichentage fanden nun das dritte Jahr in Folge statt und mit ehrenamtlichem Einsatz und Herzblut haben die DLRG Bensheim, der Schwimmclub Heppenheim und die Schwimmabteilung der DJK-SSG Bensheim diese zum dritten Mal an der Bergstraße zum Leben erweckt.
Ein herzliches Dankeschön an alle engagierten Vereinsvertrer und Trainer:innen, die dieses ermöglicht haben sowie an die GGEW und die Stadtwerke Heppenheim für ihre freundliche Unterstützung.
Lars Wagenknecht (DLRG Bensheim)
Markus Wilfer (Schwimmclub Heppenheim)
Manuela Schneider (DJK-SSG Bensheim)