Neuigkeiten & wichtige Informationen
FISEC-FICEP Budapest 2025

Die Schwimmabteilung der DJK-SSG Bensheim hatte zu Beginn der Sommerferien einen ganz besonderen Erfolg zu verbuchen.
In diesem Jahr stellten die jugendlichen Leistungschwimmer:innen der DJK-SSG Bensheim 7 von 20 (!) Jugendlichen des deutschlandweiten DJK Bundeskaders, der an den internationalen FICEP-FISEC Spielen vom 14.-20. Juli in Budapest teilnahmen:
Heim, Eleonora (2008)
Pieper, Merle Marie (2008)
Millar, Lucy (2010)
Murolo,Nicolas (2010)
Chatzopoulos, Georgios (2009)
Leicht, Anton (2008)
Daubner, Torell (2009)
Die FICEP-FISEC Spiele sind ein internationales Sportereignis, bei dem sich in diesem Jahr über 850 Athleten aus 16 Ländern in den klassischen Sportarten und unter dem Motto #NeedATeam gemessen haben. - Die FICEP ist die internationale Dachorganisation der katholischen Sportverbände, deren Mitglied der DJK-Sportverband ist - die FISEC ist der internationale Verband des katholischen Schulsports.
Das Team Germany zeigte herausragende Leistungen und errang Silber (Herren) und Bronze (Damen) in der Gesamtwertung. Herzlichen Glückwunsch an alle Bensheimer SSG Schwimmer:innen, die zu diesem Erfolg beitrugen. Insbesondere gratulieren wir Eleonora Heim, die Bronze in 200m Schmetterling auf diesem internationalem Parkett erkämpft hat.
Ergebniss der Einzelwettbewerbe:
Platz | Name | Jahrgang | Land | Zeit | Disziplin |
3 | Heim Eleonora | 2008 | Germany | 2:48,36 | 200m Schmetterling |
5 | Pieper Merle-Marie | 2008 | Germany | 0:33,88 | 50m Rücken |
6 | Millar Lucy | 2010 | Germany | 3:15,07 | 200m Schmetterling |
7 | Heim Eleonora | 2008 | Germany | 1:15,29 | 100m Schmetterling |
7 | Chatzopoulos Georgios | 2009 | Germany | 0:29,02 | 50m Schmetterling |
8 | Chatzopoulos Georgios | 2009 | Germany | 2:36,78 | 200m Lagen |
8 | Pieper Merle-Marie | 2008 | Germany | 2:46,38 | 200m Rücken |
8 | Daubner Torell | 2009 | Germany | 2:48,71 | 200m Rücken |
8 | Murolo Nicolas | 2010 | Germany | 1:20,25 | 100m Brust |
10 | Leicht Anton | 2008 | Germany | 2:22,85 | 200m Kraul |
10 | Murolo Nicolas | 2010 | Germany | 2:55,86 | 200m Brust |
10 | Heim Eleonora | 2008 | Germany | 3:00,94 | 200m Lagen |
10 | Daubner Torell | 2009 | Germany | 2:40,75 | 200m Lagen |
11 | Millar Lucy | 2010 | Germany | 3:02,94 | 200m Lagen |
Ergebnisse Staffelwettbewerbe:
Platz | Land | Teilnehmer | Zeit | Disziplin |
6 | Germany | Lucy, Anton | 1:54,60 | 4x50m Kraul mixed |
7 | Germany | Torell, Nicolas, Georgios | 4:42,90 | 4x100m Lagen |
7 | Germany | Nicolas, Torell, Anton | 4:10,95 | 4x100m Kraul |
8 | Germany | Lucy, Eleonora, Merle | 4:43,78 | 4x100m Kraul |
9 | Germany | Merle, Eleonora | 5:08,75 | 4x100m Lagen |
Die internationalen sportlichen Begegnungen waren ein besonderes Highlight für unsere Schwimmer und die Abschlusszeremonie in der Budapester Ludovika Aréna ein emotionaler Höhepunkt.
8-Stunden-Spendenschwimmen Rüsselsheim
9 Masters- und Freizeitschwimmer der DJK-SSG Bensheim waren letzten Samstag mit Herzblut und außergewöhnlicher Leistung bei einem besonderem Event im Einsatz. Die Bensheimer Schwimmabteilung stellte eines von 10 Teams, die sich beim ersten 8-Stunden-Spendenschwimmen des Rüsselsheimer SC (RSC) engagiert haben.
Ingesamt wurden zwischen 10 und 18 Uhr 228 km ezurückgelegt und damit 13.000 Euro für die humanitäre Hilfe in der Ukraine erschwommen, die dem gemeinnützigem Verein OBOZ e.V zugute kamen. „Es ist unglaublich ... wie viele Kilometer die Teilnehmer für die Menschen in der Ukraine geschwommen sind. … Dafür können wir wieder einen Krankenwagen in die Ukraine schicken“, Olga Byegunova, vom Oboz e.V Vorstand war sichtlich gerührt.
Die Bensheimer Schwimmer waren waren hochmotiviert vom guten Zweck: “Wir wollen ein Zeichen setzen, das Augenmerk auf das Leid der Menschen in der Ukraine richten und konkret einen Beitrag für die humanitäre Hilfe leisten.” sagte Manuela Schneider. “Gleichzeitig waren es auch 8 Stunden gelebter Teamgeist Wir hatten großen Respekt vor der langen Zeit und es bedurfte der letzten Reserven auf den letzen Kilometern und viel gegenseitiges Anfeuern.“
Ein herzliches Dankeschön an die Bensheimer Schwimmer Kerstin Rudert, Ulrich Späth, Ulrich Schulze-Ganzlin, Almut Foraita, Christoph Becker, Doreen Proft, Marei Becker, Andrea Herrmann und Manuela Schneider.
Schwimmabzeichentag
Ein großer Erfolg war die gemeinsame Aktion der DLRG Bensheim, des Schwimmclubs Heppenheim und der Schwimmabteilung der DJK-SSG Bensheim zum bundesweiten Schwimmabzeichentag am vergangenen Wochenende.
Am Samstag im Basinusbad Bensheim und am Sonntag im Freibad Heppenheim haben die qualifizierten Trainer*innen der drei Vereine insgesamt 89 Schwimmabzeichen abgenommen, davon 26 Seepferdchen, 20 Bronze-, 32 Silber- und 7 Goldabzeichen. Bei hohem Interesse haben Vertreter der jeweiligen Vereine auch ihr Schwimmangebot für Kinder und Jugendliche vorgestellt.
Die Schwimmabzeichentage sind eine einzigartige Kampagne, bei der sich der Deutsche Schwimm-Verband, die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG), die Wasserwacht des DRK, der Bundesverband Deutscher Sporttaucher (VDST), der Arbeiter Samariter-Bund (ASB)) und der Bundesverbandes Deutscher Schwimmmeister (BDS) zusammengetan haben, um die Schwimmfähigkeit unserer Gesellschaft zu fördern.
Mit diesen Aktionstagen wird auf die gesellschaftlich wichtige und relevante Arbeit der Vereine aufmerksam gemacht, die Menschen aller Altersgruppen die Gelegenheit bieten, ihre Schwimmfähigkeiten zu verbessern und die Freude am Schwimmen zu entdecken, was sich dann unter anderem im Erwerb eines Schwimmabzeichens und mehr Sicherheit im und am Wasser widerspiegelt.
Die bundesweiten Schwimmabzeichentage fanden nun das dritte Jahr in Folge statt und mit ehrenamtlichem Einsatz und Herzblut haben die DLRG Bensheim, der Schwimmclub Heppenheim und die Schwimmabteilung der DJK-SSG Bensheim diese zum dritten Mal an der Bergstraße zum Leben erweckt.
Ein herzliches Dankeschön an alle engagierten Vereinsvertrer und Trainer:innen, die dieses ermöglicht haben sowie an die GGEW und die Stadtwerke Heppenheim für ihre freundliche Unterstützung.
Lars Wagenknecht (DLRG Bensheim)
Markus Wilfer (Schwimmclub Heppenheim)
Manuela Schneider (DJK-SSG Bensheim)
Kidscup
Amm 31.5. haben wir wieder gemeinsam mit dem Viernheimer SV am Kidscup beteiligt und mit einer Rekordzahl von 22 Schwimmer:innen der Jahrgänge 19-16 in 2 Mannschaften teilgenommen. Herzlichen Dank an Olga Kaufmann, Aysha Javeed, Brigitte Zimmermann-Petrullat, Detlef Heil und Mathilda Sundermann für die Unterstüzung. - Wir melden uns in den nächsten Tagen mit dem Termin und der Anmeldung für den 2. Durchgang. Wir planen dieses Mal drei Mannschaften, um angesichts des hohen Interesses so vielen Kindern wie möglich die Teilnahme zu ermöglichen.
Vereinsfest & 60 Jähriges Jubiläum der Schwimmabteilung
Am 25. Mai hat die Schwimmabteilung der DJK SSG Bensheim nicht nur ihr 60jähriges Jubiläum gefeiert sondern auch bei wechselhaftem Wetter auf der Freizeitanlage Drachenberge ihr jährliches Vereinsfest begangen.
Zu einem gemütlichem Beisammensein zu Kaffee und Kuchen kamen circa 200 Mitglieder und ihre Familien zusammen.
Die Anschluß stattfindende Tombola fand großen Anklang. Ein herzliches Dankeschön geht an alle Spender - Jahreszeiten Regional Erleben, Getränke Weiser, Reisezeit, Merck, Frihmess, Hotel Bacchus, Ganz/Intersport, GGEW, Pees, Mikado, Wohnraum. Die Gewinne kommen unserer Kinder- und Jugendarbeit zugute.
Der Höhepunkt war dann die Ehrung unserer Vereins- und Jahrgangsmeister, basierend auf den Ergebnissen der am 5. Mai stattgefundenen Vereinsmeisterschaften. Es haben sich 136 Mitglieder der DJK SSG beteiligt, von Jahrgang 2018 bis 1935 (!). Als eine Premiere waren dieses Jahr auch 7 Mitglieder der Behindertensportgemeinschaft des TSV Auerbachs dabei.
Einen herzlichen Glückwunsch an die neugekürten Vereinsmeister:innen: Eleonora Heim, Jahrgang 2008 hat 1876 Punkte erkämpft und ist Vereinsmeisterin 2025. Den 2. Platz der Damen belegte Naila Wolf, Jahrgang 2010 mit 1623 Punkten und den 3. Platz Thalia Sauer, Jahrgang 2010 mit 1574 Punkten. Vereinsmeister 2025 wurde Georg Chatzopoulos, Jahrgang 2009 mit 1712 Punkten. Zweiter unter den Herren wurde Dennis Sendrowski, Jahrgang 1997 mit 1603 Punkten und den 3. Platz der Herren belegte Torell Daubner, Jahrgang 2009 mit 1447 Punkten. Ein großes Dankeschön geht an Stempel Roth für das Sponsoring der Pokale und die Sparkasse Bensheim für die Unterstützung der Medaillen und Urkunden.
Trotz Regenguss fand der Grill und die gereichten Kaltgetränke großen Anklang und bei musikalischer Begleitung durch Franziska Trillig ging ein schönes Vereinsfest wieder seinem Ende entgegen.
Vereinsmeisterschaften
Am 5. Mai fanden unsere Vereinsmeisterschaften mit einer Rekordbeteiligung statt (136 Mitglieder der DJK SSG von Jahrgang 2018 bis 1935 (!) und als Premiere waren dieses Jahr auch 7 Mitglieder der Behindertensportgemeinschaft des TSV Auerbachs dabei). - Danke auch hier an alle Helfer sowie ein großes Dankeschön an Stempel Roth für das Sponsoring der Pokale und die Sparkasse Bensheim für die Unterstützung der Medaillen und Urkunden.
Einen herzlichen Glückwunsch an die neugekürten Vereins- und Jahrgangsmeister.
1.Platz Damen & Vereinsmeisterin 2025: Eleonora Heim, Jahrgang 2008 (1876 Punkte)
2.Platz Damen: Naila Wolf, Jahrgang 2010 (1623 Punkte)
3.Platz Damen: Thalia Sauer, Jahrgang 2010 (1574 Punkte)
1.Platz Herren & Vereinsmeister 2025: Georg Chatzopoulos, Jahrgang 2009 (1712 Punkte)
2.Platz Herren: Dennis Sendrowski, Jahrgang 1997 (1603 Punkte)
3. Platz Herren: Torell Daubner, Jahrgang 2009 (1447 Punkte).
Sportlerehrung 2025
Die DJK SSG Schwimmabteilung war bei der diesjährigen Bensheimer Jugendsportlerehrung stark mit 22 Schwimmern vertreten. Diese wurde am Sonntag, den 9. März feierlich im Parktheater mit einer Ansprache der Bürgermeisterin Frau Klein und einem Rahmenprogramm begangen.
Mit hervorragenden Leistungen auf Bezirks-, Landes und Bundesebene stach die Schwimmabteilung der DJK SSG hervor und stellte 22 der insgesamt 73 Einzelsportlerehrungen. Durch ausgezeichnete Ergebnisse unserer Staffelaufstellungen waren wir ebenfalls bei den Mannschaftsehrungen präsent.
Einen herzlichen Glückwunsch an Lucy Millar, Thalia Sauer, Naila Wolf, Eleonora Heim, Georg Chatzopoulos, Liam Meyer, Jasper Buttero, Nicolas Murolo, Merle-Marie Pieper, Mathilda Sundermann, Torell Daubner, Thounn Daubner, Viktoria Kaufmann, Helena Lahr, Anastasia Kaufmann, Charlotte de Graaf, Luca Essinger, Nikita Kalenichenko, Carl de Graaf, Savelii Luchkov, Alexander Murolo und Tim Moosmüller!
Jubilare 2025

Wir sind sehr stolz auf unsere langjährigen Mitglieder, deren Jubiläen am 18.1. feierlich in der DJK SSG Geschäftsstelle geehrt wurde.
Herzlichen Glückwunsch!
- Brigitte Zimmermann-Petrullat – 60 Jahre (und 50 Jahre engagierte Trainerin)
- Ute Stock – 40 Jahre
- Gabriele Ziegler – 40 Jahre
- Jürgen Fuchs – 40 Jahre
- Brigitte Fertig – 30 Jahre
- Christel Fuchs – 25 Jahre
Erfolgreiche Teilnahme der DJK-SSG Bensheim bei den Bundesjahrgangsmeisterschaften 2024

Am vergangenen Wochenende fanden die 23. DJK Bundesjahrgangsmeisterschaften im Schwimmen im malerischen Molzbergbad in Kirchen statt. Dieses besondere Event zog junge Schwimmtalente aus neun DJK Vereinen, acht Diözesen und sechs Landesschwimmverbänden aus ganz Deutschland an, die in den verschiedenen Disziplinen Freistil, Brust, Rücken, Schmetterling und Lagen gegeneinander antraten. Die Veranstaltung bot nicht nur spannende Einzelrennen, sondern auch packende Staffelläufe und als Highlight das Elimination Race.
Für die DJK-SSG Bensheim Schwimmabteilung waren die DJK Bundesjahrgangsmeisterschaften ein weiterer Meilenstein in einer erfolgreichen Wettkampfsaison. - Mit 24 aktiven Schwimmern reiste das Team nach Betzdorf und übernachtete gemeinsam auf der schönen Freusburg im Westerwald. Die Ergebnisse sprechen für sich: In den Jahrgangswertungen erkämpften unsere Schwimmer beeindruckende 55 Goldmedaillen, 31 Silber- und 15 Bronzemedaillen. Damit gewannen sie über 40% aller Jahrgangseinzelwertungen. Auch in den Staffeln glänzte das Team mit zwei ersten Plätzen, drei zweiten und einem dritten Platz.
Herzlichen Glückwunsch an alle Schwimmer der DJK-SSG Bensheim für diese herausragenden Leistungen und ein großes Dankeschön an Kerstin Rudert und Ulrich Späth für die Organisation der seitens der DJK-SSG Bensheim Schwimmabteilung.
Weitere Informationen zu den 23. DJK Bundesjahrgangsmeisterschaften können auf der Homepage der DJK eingesehen werden: https://www.djk.de/de/news/bundesjahrgangsmeisterschaften-schwimmen-2024/
- 1