Ski- und Splitboardtouren im Alpbachtal
15.-18. Januar 2026
Diesmal ist das Motto Selbstversorgung.
Anders als in den letzten Jahren sind wir diese Mal nicht auf einer bewirtschafteten Alpenvereinshütte untergebracht, sondern dürfen den Hauser Hof für drei Nächte unser eigenes Heim nennen. Nach einer anstrengenden Tour lädt die Terrasse mit Panoramablick zum Entspannen ein und die gemütliche Stube zum geselligen abendlichen Beisammensein.
Das nahgelegene Alpbachtal bietet vielfältige Tourenmöglichkeiten für Anfänger sowie für erfahrene Skitourengeher und Splitboarder.
Diesmal ist das Motto Selbstversorgung.
Anders als in den letzten Jahren sind wir diese Mal nicht auf einer bewirtschafteten Alpenvereinshütte untergebracht, sondern dürfen den Hauser Hof für drei Nächte unser eigenes Heim nennen. Nach einer anstrengenden Tour lädt die Terrasse mit Panoramablick zum Entspannen ein und die gemütliche Stube zum geselligen abendlichen Beisammensein.
Das nahgelegene Alpbachtal bietet vielfältige Tourenmöglichkeiten für Anfänger sowie für erfahrene Skitourengeher und Splitboarder.
Anreise:
Donnerstag, der 15.01.2026
Option 1: Treffpunkt 17 Uhr am Hauser Hof ("Egghof" auf Google): Zimmermoos 6, 6230 Brixlegg (eigenverantwortliche Anreise / Fahrgemeinschaften)
Option 2: Sehr frühe Anreise, um bereits am Tag 1 eine kleine Skitour zu gehen. (Wird individuell zum späteren Zeitpunkt abgesprochen.)
Abreise:
Sonntag, der 18.01.2026 / nach dem Frühstück oder nach kleiner Abschiedstour (individuell)
Teilnehmerzahl: max. 16 Teilnehmer
Leistungen:
Tourenleitung
3 Übernachtungen im Hauser Hof
Verpflegung (wir kochen selbst) - Frühstück, Lunchpaket für die Tour, Abendessen
Voraussetzungen:
Solide konditionelle Fähigkeiten
Sicheres Fahren abseits der Piste / im Gelände
Kosten:
SSG-Mitglied: 170 €
Nicht SSG-Mitglied: zzgl. 20 €
Extrakosten:
ggf. Leihgebühr Tourenausrüstung
Getränke (Bier, Softdrinks usw., wird organisiert und über Strichliste abgerechnet)
Benötigte Ausrüstung:
Die Tourenausrüstung, bestehend aus
- Tourenski mit Aufstiegsbindung inkl. Stopper, Felle, Harscheisen
- LVS-Gerät (3-Antennen-LVS-Gerät) mit Batterien – funktionsfähig!
- Lawinenschaufel
- Lawinensonde
muss in der Regel eigenverantwortlich organisiert werden (bitte sprecht mich an, wenn ihr nicht wisst, wie ihr an eure Tourenausrüstung kommen sollt).
Mehr Infos zur Hütte und zum Tourengebiet:
www.berghuetten.com/huette/hauser-hof.html
www.alpbachtal.at/de/aktivitaeten/winter-im-alpbachtal/skitouren
Anmeldung: per Mail an die Fahrtenleitung (s.u.)
Anmeldeformular und Fahrtenbedingungen sind im Bereich "Downloads" zu finden.
Fahrtenleitung:
Luca Sattler
Roßdörferstr. 5
64287 Darmstadt
+49 174 4727204
Co-Fahrtenleitung:
Paul Szrama
Brettener Str. 33
75045 Walzbachtal
szramapaul@gmail.com
+49 176 80361192
Reiner Lemperle
Heidland 20
33100 Paderborn
+49 171 5671400